Discussion:
S: Switch oder Hub mit BNC
(zu alt für eine Antwort)
Jochen Wilberding
2014-09-19 19:24:26 UTC
Permalink
Nabend,

ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...

Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt
sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft einfach. Max
1Mbit ist auch nicht das große Problem.

Gruß
Jochen

PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich bei antiker hardware
besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.

XPost und fup2dmchm
Thomas Krenzel .
2014-09-19 19:32:53 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
man kann aber Koaxialkabel oder 10Base2 (Das ist ein Bus) nicht einfach
mit Ethernet verbinden, also mit 10BaseT [1].

Das braucht glaube ich einen Transceiver.

Einfacher wäre es ein langes Cat-Kabel zu verlegen und das alte
Koaxkabel zu entsorgen.

Um welche Distanz geht es denn?


Grüße
Thomas



[1]

http://de.wikipedia.org/wiki/10BASE2
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet#10-Mbit.2Fs-Ethernet_mit_Twisted-Pair-Kabel
Jochen Wilberding
2014-09-19 19:54:40 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
man kann aber Koaxialkabel oder 10Base2 (Das ist ein Bus) nicht einfach mit Ethernet
verbinden, also mit 10BaseT [1].
Das braucht glaube ich einen Transceiver.
Einfacher wäre es ein langes Cat-Kabel zu verlegen und das alte Koaxkabel zu entsorgen.
Um welche Distanz geht es denn?
15 oder 20m... Aber neues Kabel verlegen ist. Das ein neues CAT-Kabel besser wäre, ist mir
klar.
Aber ein alter HUB mit BNC _und_ RJ45 sollte gehen.

Gruß
Jochen
Ansgar Strickerschmidt
2014-09-22 08:22:42 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Aber ein alter HUB mit BNC _und_ RJ45 sollte gehen.
Ich kann mal schauen - vielleicht fliegt hier noch sowas rum.

Ansgar
--
*** Musik! ***
Paul Muster
2014-09-19 21:30:29 UTC
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
man kann aber Koaxialkabel oder 10Base2 (Das ist ein Bus) nicht einfach
mit Ethernet verbinden, also mit 10BaseT [1].
??? Hä? Was, wenn nicht 10Base2 ist Ethernet?
Post by Thomas Krenzel .
Einfacher wäre es ein langes Cat-Kabel zu verlegen und das alte
Koaxkabel zu entsorgen.
Nein, einfach ist es, einen alten Ethernet-Hub mit einerseits 10Base2
(mit BNC-Steckern) und andererseits 10BaseT (RJ45-Stecker) einzusetzen.
Also genau das, wonach der OP sucht.


mfG Paul
Christian Winther
2014-09-19 19:45:36 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt
sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft einfach. Max
1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Gruß
Jochen
PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich bei antiker hardware
besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.X%28Switch%2C+Hub%29+BNC&_nkw=%28Switch%2C+Hub%29+BNC&_sacat=0

HTH CW
Jochen Wilberding
2014-09-19 20:05:23 UTC
Permalink
Post by Christian Winther
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt
sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft einfach. Max
1Mbit ist auch nicht das große Problem.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.X%28Switch%2C+Hub%29+BNC&_nkw=%28Switch%2C+Hub%29+BNC&_sacat=0
Danke,
http://www.ebay.de/itm/310274259356
scheint zu passen... Hatte ich vorhin auch schon gefunden, wegen der 8 RJ-45 Ports wieder
verworfen, aber ist ja egal; wenns läuft, dann läufts.

BTW (Switch, Hub) bei eBay kannte ich noch nicht... Danke

Gruß
Joh
Tim Ritberg
2014-09-19 20:41:12 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das
bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich)
keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft
einfach. Max 1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Hm, kannst du nicht einfach die Wlan-Anschlüsse auf das BNC-Kabel
fummeln? :-D

Tim
Jochen Wilberding
2014-09-22 07:29:07 UTC
Permalink
Post by Tim Ritberg
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das
bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich)
keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft
einfach. Max 1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Hm, kannst du nicht einfach die Wlan-Anschlüsse auf das BNC-Kabel
fummeln? :-D
WLAN auf BNC?!
Fürs LAN gibts immerhin alte, fertige Technik.

Gruß
Jochen
Tim Ritberg
2014-09-22 07:32:41 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Post by Tim Ritberg
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das
bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich)
keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft
einfach. Max 1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Hm, kannst du nicht einfach die Wlan-Anschlüsse auf das BNC-Kabel
fummeln? :-D
WLAN auf BNC?!
Fürs LAN gibts immerhin alte, fertige Technik.
Vielleicht muss man da noch die Sendestärke runterregeln.

Tim
Andreas Krause
2014-09-19 21:51:58 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über
das bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat
(natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine
Karte stecken. WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern
funktionieren, das Kabel läuft einfach. Max 1Mbit ist auch nicht
das große Problem.
Gruß Jochen
PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich
bei antiker hardware besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.
XPost und fup2dmchm
Wenn das bis Montag Zeit hat, schau ich mal bei mir auf der Arbeit.
Ich war der meinung das ich dort noch ein oder zwei Stück liegen habe.
1 x BNC und wenn ich mich nicht irre 5 oder 8 Ethernet Ports.

Kannst Du gegen aufgerundetes Porto haben, falls noch da.

GrAndy

- --
Ich bin in'er Newsgroup, weil Sie bei Elitepartner nur Singles mit
Niveau nehmen
Jochen Wilberding
2014-09-22 07:29:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Krause
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über
das bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat
(natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine
Karte stecken. WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern
funktionieren, das Kabel läuft einfach. Max 1Mbit ist auch nicht
das große Problem.
Gruß Jochen
PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich
bei antiker hardware besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.
XPost und fup2dmchm
Wenn das bis Montag Zeit hat, schau ich mal bei mir auf der Arbeit.
Ich war der meinung das ich dort noch ein oder zwei Stück liegen habe.
1 x BNC und wenn ich mich nicht irre 5 oder 8 Ethernet Ports.
Danke, bin versorgt.

Gruß
Jochen
Claus Reibenstein
2014-09-23 06:26:43 UTC
Permalink
Post by Andreas Krause
1 x BNC und wenn ich mich nicht irre 5 oder 8 Ethernet Ports.
Was ist denn ein "Ethernet Port"?

Gruß
Claus
Shinji Ikari
2014-09-20 08:27:33 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Ebay.
Altware
Post by Jochen Wilberding
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief.
Man koennte auch an beiden Enden einen Transceiver nutzen.
http://geizhals.de/?cat=transc&asuch=bnc&asd=on&bpmax=&v=e&plz=&dist=&filter=aktualisieren&mail=
Oder ein Modem fuer Koax-Verbindungen dran friemeln und dahinter die
jeweilige Hausverkabelung dann mit einem guenstigen Switch verbinden..
http://www.tecchannel.de/netzwerk/lan/2040171/test_dlan_500_avpro_uni_von_devolo_homeplug_system/
Jochen Wilberding
2014-09-22 07:42:15 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Ebay.
Altware
Post by Jochen Wilberding
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief.
Man koennte auch an beiden Enden einen Transceiver nutzen.
http://geizhals.de/?cat=transc&asuch=bnc&asd=on&bpmax=&v=e&plz=&dist=&filter=aktualisieren&mail=
Oder ein Modem fuer Koax-Verbindungen dran friemeln und dahinter die
jeweilige Hausverkabelung dann mit einem guenstigen Switch verbinden..
http://www.tecchannel.de/netzwerk/lan/2040171/test_dlan_500_avpro_uni_von_devolo_homeplug_system/
Das klingt interessant, könnte irgendwann als Dauerlösung herhalten.
Erstmal soll es jetzt einfach wieder laufen.

Gruß
Jochen
horst-d.winzler
2014-09-20 15:39:38 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Was du suchst, gibs bei ebay

http://www.ebay.de/itm/Netgear-10BASE-T-Ethernet-Hub-Model-EN108-/271612306373?pt=DE_Computing_Netzwerk_Hubs&hash=item3f3d5ae3c5
--
mfg hdw
Bastian Lutz
2014-09-20 15:50:14 UTC
Permalink
Hallo Jochen!
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das
bisher die Netzwerkverbindung lief.
RG58, also kein 75Ohm-TV-Kram?
Post by Jochen Wilberding
Der neue Rechner hat (natürlich)
keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft
einfach. Max 1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Wer hat die Verbindung gemacht? Ist ein Potenzialausgleich zwischen den
Gebaeuden vorhanden? Wenn du dir an der Geschichte nicht die Finger
verbrennen willst, lass LWL reinziehen. Es ist nicht in beiden Gebaeuden
z. B. 16Mbit/s-ADSL vorhanden, sodass man eine VPN-Geschichte durch's
Internet machen kann? (bei der Telekom heisst 16Mbit/s ADSL bei Annex B
1Mbit/s up, bei Annex J 2,xMbit/s up).
Ansonsten:
http://geizhals.de/?cat=transc&asuch=bnc&asd=on&bpmax=&v=e&plz=&dist=&filter=aktualisieren&mail=&bl1_id=30&sort=p
Post by Jochen Wilberding
PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich bei
antiker hardware besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.
Geaendert weil haupts. techn. Inhalt.

Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.
Stefan Graf
2014-09-20 17:12:52 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das
bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich)
keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft
einfach. Max 1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Gruß
Jochen
PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich bei
antiker hardware besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.
Mit der Verkabelung könnte man auch ein Coax PowerLine-Adapter
einsetzen, der bringt dann deutlich mehr als 10 MBit.
--
Stefan Graf
Jochen Wilberding
2014-09-22 09:19:01 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das
bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich)
keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft
einfach. Max 1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Gruß
Jochen
PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich bei
antiker hardware besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.
Mit der Verkabelung könnte man auch ein Coax PowerLine-Adapter einsetzen, der bringt dann
deutlich mehr als 10 MBit.
hmm, das klingt ja schon fast interessant.
Erstmal gehts darum, das ganze zum laufen zu bekommen, aber das klingt ja fast naxch einer
lauffähigen Dauerlösung.
Hast du damit Erfahrungen?
Vor allem: das ist scheinbar (habe mir das bei Allnet mal genauer angesehen) für TV-Kabel
und F-Stecker gedacht. Bekomme ich die F-Stecker auf das RG-58-Netzwerkkabel?

Gruß
Jochen
Ansgar Strickerschmidt
2014-09-22 09:21:48 UTC
Permalink
Vor allem: das ist scheinbar (habe mir das bei Allnet mal genauer =
angesehen) f=FCr TV-Kabel und F-Stecker gedacht. Bekomme ich die F-Ste=
cker =
auf das RG-58-Netzwerkkabel?
Falscher Wellenwiderstand; 75 Ohm <> 50 Ohm.
Das wird so nix.

Ansgar


-- =

*** Musik! ***
Rolf Dohmen
2014-09-22 20:26:04 UTC
Permalink
Post by Ansgar Strickerschmidt
Post by Jochen Wilberding
Vor allem: das ist scheinbar (habe mir das bei Allnet mal genauer
angesehen) für TV-Kabel und F-Stecker gedacht. Bekomme ich die
F-Stecker auf das RG-58-Netzwerkkabel?
Falscher Wellenwiderstand; 75 Ohm <> 50 Ohm.
Das wird so nix.
Ach was. Die Fehlanpassung ist vernachlässigbar (20% max?). Und auch die
Dämpfung fällt bei den Längen nicht ins Gewicht. Technisch gesehen,
würde ich es versuchen - fände ich als Fumkamateur Powerline nicht
prinzipiell Teufelszeug (auch wenn's wie hier über eine geschirmte
Koax-Leitung ginge...)

73, Rolf, DL1KJ


---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Claus Reibenstein
2014-09-23 06:30:09 UTC
Permalink
[...] fände ich als Fumkamateur Powerline nicht prinzipiell
Teufelszeug
Willkommen im Club (nein, nicht Funkamateur, sondern
Powerlineadapterverteufeler).
(auch wenn's wie hier über eine geschirmte Koax-Leitung ginge...)
Deine Stromversorgung läuft über geschirmte Koax-Leitungen?

Gruß
Claus
Rolf Dohmen
2014-09-23 10:53:20 UTC
Permalink
[...]
Post by Claus Reibenstein
(auch wenn's wie hier über eine geschirmte Koax-Leitung ginge...)
Deine Stromversorgung läuft über geschirmte Koax-Leitungen?
Neinneinnein - bei *mir* läuft selbstverständlich gar kein Powerline!
-Es ging in diesem sub-thread ja aber um die Möglichkeit, Powerline über
ein Koaxkabel zu fahren, siehe zwei Postings weiter oben (darauf bezog
sich das "hier", daher der Konjunktiv).... Und in diesem Kontext wäre PL
für mich technisch gesehen ok - HF gehört eben auf geschirmte Leitungen
und eben *nicht* ins Stromnetz.
<nitpicking>
Klar - wir können jetzt a) noch drüber diskutieren wie hoch das
Schirmungsmaß bei RG58 ist und b) darüber, dass wir auf Grund der
Fehlanpassung einen gewissen Anteil Mantelwellen haben, aber geschenkt...
</nitpicking>

73, Rolf, DL1KJ
Stefan Graf
2014-09-22 17:20:24 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Post by Stefan Graf
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das
bisher die Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich)
keinen BNC-Stecker mehr, es läßt sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft
einfach. Max 1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Gruß
Jochen
PS: ich weiß, das hier keine Marktgruppe ist, denke aber, das ich bei
antiker hardware besser in der Netzwerkgruppe aufgehoben bin.
Mit der Verkabelung könnte man auch ein Coax PowerLine-Adapter
einsetzen, der bringt dann
deutlich mehr als 10 MBit.
hmm, das klingt ja schon fast interessant.
Erstmal gehts darum, das ganze zum laufen zu bekommen, aber das klingt
ja fast naxch einer lauffähigen Dauerlösung.
Hast du damit Erfahrungen?
Vor allem: das ist scheinbar (habe mir das bei Allnet mal genauer
angesehen) für TV-Kabel und F-Stecker gedacht. Bekomme ich die F-Stecker
auf das RG-58-Netzwerkkabel?
Ich betreibe es an einem RG62 (ArcNet) ca. 30 Meter, klappt wunderbar
--
Stefan Graf
Jochen Wilberding
2014-09-22 07:25:43 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt
sich leider auch keine Karte stecken.
WLAN würde nur via mindestens 2 Repeatern funktionieren, das Kabel läuft einfach. Max
1Mbit ist auch nicht das große Problem.
Danke, bin versorgt.

Gruß
Jochen
Arno Welzel
2014-09-23 13:32:19 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Oder einen Medienkonverter.
Post by Jochen Wilberding
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt
sich leider auch keine Karte stecken.
Und ein neues Kabel einziehen geht auch nicht?

Konverter von BNC auf RJ45 sind nämlich nicht gerade günstig:

<http://shop.jacob-computer.de/longshine-lcs-883c-tb-a-lcs-883c-tb-a-artnr-1435299.html>

<http://www.amazon.de/Allnet-ALL0500-Konverter-10Mbit-auf/dp/B000YQJKFQ>

Ich fürchte, unter 30-50 EUR wird's wohl nicht gehen.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Jochen Wilberding
2014-09-24 08:38:47 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Jochen Wilberding
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Oder einen Medienkonverter.
Post by Jochen Wilberding
Hintergrund: zwischen 2 Häusern ist ein BNC-Kabel verlegt, über das bisher die
Netzwerkverbindung lief. Der neue Rechner hat (natürlich) keinen BNC-Stecker mehr, es läßt
sich leider auch keine Karte stecken.
Und ein neues Kabel einziehen geht auch nicht?
in der Erde verlegt, darüber gepflasterte Parkfläche.
Post by Arno Welzel
<http://shop.jacob-computer.de/longshine-lcs-883c-tb-a-lcs-883c-tb-a-artnr-1435299.html>
<http://www.amazon.de/Allnet-ALL0500-Konverter-10Mbit-auf/dp/B000YQJKFQ>
Ich fürchte, unter 30-50 EUR wird's wohl nicht gehen.
Die Parkfläche aufreissen wird wohl das x-Fache kosten.
Und letztlich sind diese Konverter ja ähnlich wie ein Switch/Hub mit zusätzlichem BNC-Port.

Gruß
Jochen
Tim Ritberg
2014-09-24 08:59:22 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
..
Die Parkfläche aufreissen wird wohl das x-Fache kosten.
Und letztlich sind diese Konverter ja ähnlich wie ein Switch/Hub mit
zusätzlichem BNC-Port.
Nein:
Konverter: Layer 1
Bridge: > Layer 1

Tim
Jochen Wilberding
2014-09-24 21:09:09 UTC
Permalink
Post by Tim Ritberg
Post by Jochen Wilberding
Die Parkfläche aufreissen wird wohl das x-Fache kosten.
Und letztlich sind diese Konverter ja ähnlich wie ein Switch/Hub mit
zusätzlichem BNC-Port.
Konverter: Layer 1
Bridge: > Layer 1
OK, aus technischer Sicht mag das ob des ISO/OSI-Schichtenmodells so sein. Aber hier geht
es darum, _einen_ PC ins LAN zu bringen, da ist mir das schnurzegal, ob der Transport
durch den Parkplatz auf Schicht 1 oder Schicht 4 abläuft. In dem Fall ist nur wichtig, das
TCP/IP oder UDP sauber durchgestellt wird.


Jochen
Falk Dµ€bbert
2014-09-26 07:46:55 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Nabend,
ich suche einen Switch/Hub mit BNC und RJ45...
Einen

IB-CXP101DC

bekommst Du neu und hast gleich 100MBit.

Falk D.

Loading...