Discussion:
S: Dual-CF-auf-IDE-Adapter
(zu alt für eine Antwort)
Martin Klaiber
2015-08-03 17:58:12 UTC
Permalink
Ich suche einen Dual CF (Compact Flash) auf IDE Adapter, den man direkt
statt einer 2,5"-Festplatte verwenden kann.

Vorrangig suche ich entweder einen Addonics AD44MIDE2CF (die Webseite
zeigt die Einfach- und Dualversion, ich suche die Dualversion):

<http://www.addonics.com/products/ad44midecf.php>

Oder einen Conrad 971426:

<http://www.conrad.de/ce/de/product/971426/Notebook-IDE-zu-CompactFlash-Konverter-2-fach>

Der Adapter ist bei Conrad leider nicht mehr lieferbar. Addonics hat
ihn noch im Sortiment, die Versandkosten sind aber jenseits von gut
und böse und einen Deutschland-Vertrieb gibt es offenbar nicht. Falls
sich jemand von seinem Adapter trennen möchte, möge er mich bitte per
E-Mail kontaktieren. Falls jemand ein Computergeschäft in D kennt, das
den Adapter verkauft, bin ich für Hinweise ebenfalls dankbar.

Es muss genau diese kompakte Bauform sein, da ich ihn für ein Thinkpad
X40 brauche, in das ursprünglich spezielle 1,8"-Festplatten gehörten.
Die Adapter in Form einer 2,5"-Festplatte sind zu lang.

Die China-Dual-Adapter, die bei Ebay angeboten werden, funktionieren
nicht, bei ihnen ist die Stiftleiste um 180° verdreht eingebaut.

Herzlichen Dank
Martin
Arno Welzel
2015-08-13 12:20:59 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Ich suche einen Dual CF (Compact Flash) auf IDE Adapter, den man direkt
statt einer 2,5"-Festplatte verwenden kann.
Vorrangig suche ich entweder einen Addonics AD44MIDE2CF (die Webseite
<http://www.addonics.com/products/ad44midecf.php>
<http://www.conrad.de/ce/de/product/971426/Notebook-IDE-zu-CompactFlash-Konverter-2-fach>
Der Adapter ist bei Conrad leider nicht mehr lieferbar. Addonics hat
ihn noch im Sortiment, die Versandkosten sind aber jenseits von gut
und böse und einen Deutschland-Vertrieb gibt es offenbar nicht. Falls
sich jemand von seinem Adapter trennen möchte, möge er mich bitte per
E-Mail kontaktieren. Falls jemand ein Computergeschäft in D kennt, das
den Adapter verkauft, bin ich für Hinweise ebenfalls dankbar.
Und wie wär's damit:

<http://www.ebay.de/itm/Dual-CF-Compact-Flash-Card-to-1-8-2-5-44pin-IDE-SSD-HDD-Adapter-convert-Hard/171858693543>
Post by Martin Klaiber
Es muss genau diese kompakte Bauform sein, da ich ihn für ein Thinkpad
X40 brauche, in das ursprünglich spezielle 1,8"-Festplatten gehörten.
Die Adapter in Form einer 2,5"-Festplatte sind zu lang.
Die China-Dual-Adapter, die bei Ebay angeboten werden, funktionieren
nicht, bei ihnen ist die Stiftleiste um 180° verdreht eingebaut.
Was meinst Du mit "verdreht"?
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Martin Klaiber
2015-08-13 14:15:58 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
<http://www.ebay.de/itm/Dual-CF-Compact-Flash-Card-to-1-8-2-5-44pin-IDE-SSD-HDD-Adapter-convert-Hard/171858693543>
Danke, schaue ich mir an. Ich befürchte aber, das ist auch einer mit
verdreht eingebauter Stiftleiste.
Post by Arno Welzel
Was meinst Du mit "verdreht"?
Das hier geschilderte Problem:

<http://www.daniel-boehmer.de/thinkpad-cf/#adapters>

Die Stiftleiste, die bei IDE-Festplatten ja nicht mittig in der Höhe
angebracht ist, sondern ziemlich bündig mit der Unterseite, sitzt
bei diesen Adaptern quasi bündig zur Oberseite, wenn ich es richtig
verstanden habe. Man bräuchte in den üblichen Festplattenschächten
also Platz "nach unten", um den Adapter einschieben zu können. Und
einfach um 180° drehen geht nicht, weil dann die Pin-Belegung nicht
mehr stimmt. Alternativ könnte man die Stifte natürlich entsprechend
umbiegen, wie auf einem der Fotos zu sehen, aber dafür habe ich
keinen Nerv.

Was mich besonders wundert, ist, dass diese "falschen" Asia-Adapter
immer noch verkauft werden, obwohl das Problem seit Jahren bekannt
ist. Dass sich das für den Hersteller überhaupt rechnet? Naja, ich
muss ja ehrlich zugeben, dass ich meinen falschen Adapter auch nicht
zurückgeschickt habe, wegen der paar Euronen war es mir den Aufwand
nicht wert. Vielleicht lebt der Hersteller davon. Andererseits
müssen die Platinen sicherlich ständig nachproduziert werden, da
könnte man ja auch mal über ein Re-Design nachdenken.

[fup2 dchlm, ich hoffe das passt, sonst bitte passend umbiegen.]

Gruß, Martin
Michael Limburg
2015-08-13 15:26:11 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
<http://www.daniel-boehmer.de/thinkpad-cf/#adapters>
Die Stiftleiste, die bei IDE-Festplatten ja nicht mittig in der Höhe
angebracht ist, sondern ziemlich bündig mit der Unterseite, sitzt
bei diesen Adaptern quasi bündig zur Oberseite, wenn ich es richtig
verstanden habe. Man bräuchte in den üblichen Festplattenschächten
Das ist aber nicht das eigentliche Problem zumal beim
doppelseitig bestückten Adapter eh keine Platine bündig
mit irgendwas abschliessen könnte.
Post by Martin Klaiber
Was mich besonders wundert, ist, dass diese "falschen" Asia-Adapter
immer noch verkauft werden, obwohl das Problem seit Jahren bekannt
Im Gegensatz zu dem von Dir gewünschten Adapter entspricht
die Position/Funktion der Stifte der einer HD.
Stiftbelegung, von hinten Aufsicht auf die angebotenen Adapter:
43..1
44..2

Von Dir gewünschter Adapter:
44..2
43..1
Post by Martin Klaiber
ist. Dass sich das für den Hersteller überhaupt rechnet? Naja, ich
Vermutlich rechnet es sich für die Hersteller eher nicht,
selten gefragte Spezialadapter ("richtige" :->) herzustellen,
wenn die bei der Masse der Käufer, die eine übliche 2,5" HD
durch eine CF-Karte ersetzen möchten, nicht funktioniert.
Post by Martin Klaiber
muss ja ehrlich zugeben, dass ich meinen falschen Adapter auch nicht
zurückgeschickt habe, wegen der paar Euronen war es mir den Aufwand
nicht wert. Vielleicht lebt der Hersteller davon. Andererseits
müssen die Platinen sicherlich ständig nachproduziert werden, da
könnte man ja auch mal über ein Re-Design nachdenken.
Lieber nicht!

MfG

Eigentlich wollte ich hier bleiben, weil durchaus die Möglichkeit
besteht, das ein Mitleser noch irgendwo so ein Teil rumfliegen hat,
von dem er sich schon immer gewundert hat, warum es nicht funktioniert.
Michael Limburg
2015-08-14 17:44:28 UTC
Permalink
Rolle rückwärts!

Da die Adapter auf den Fotos in..
<http://www.daniel-boehmer.de/thinkpad-cf/#adapters>

..ziemlich blöd fotografiert sind, der von Addonics zudem
<http://www.addonics.com/products/ad44midecf.php>

auch wohl noch falsch beschriftet, der von Conrad in
http://www.conrad.de/ce/de/product/971426/Notebook-IDE-zu-CompactFlash-Konverter-2-fach

mindestens ungenau bis falsch beschriftet ist, bin ich zur
Ansicht gelangt, die Belegung der Schnittstelle sei hier
anders als üblich.
Ist Sie aber_nicht_, wenn man die originale Festplatte und
den ausgesparten Pin 20 an den Adaptern betrachtet.

Bei den beiden Adaptern sind Pin 1 (Pfeil) und Pin 44 quasi in
einer Reihe gedruckt, was natürlich real nicht sein kann. Da
man das auf dem Foto auf der Webseite (1.Link) nicht sieht,
dort ist nur die an falscher Position gedruckte 44 auf dem
Addonicsadapter zu sehen, die falsche Folgerung.

Jetzt aber noch mal zur Sache:

Entweder würde ich einen single Adapter nehmen und eine
entsprechend große CF-Karte nehmen und, wenn das nicht
reicht, eine zusätzliche CF-Karte mit Adapter im Cardbus
nutzen.

Oder ich würde es mit einer mSATA-SSD am Adapter nach
44pin IDE versuchen.

MfG

Michael Limburg
2015-08-13 14:46:20 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
<http://www.ebay.de/itm/Dual-CF-Compact-Flash-Card-to-1-8-2-5-44pin-IDE-SSD-HDD-Adapter-convert-Hard/171858693543>
Genau so einen will er ja nicht, sonst wär's ja einfach.
Post by Arno Welzel
Post by Martin Klaiber
Es muss genau diese kompakte Bauform sein, da ich ihn für ein Thinkpad
X40 brauche, in das ursprünglich spezielle 1,8"-Festplatten gehörten.
Die Adapter in Form einer 2,5"-Festplatte sind zu lang.
Die China-Dual-Adapter, die bei Ebay angeboten werden, funktionieren
nicht, bei ihnen ist die Stiftleiste um 180° verdreht eingebaut.
Was meinst Du mit "verdreht"?
Vergleich doch einfach mal den von Dir verlinkten Adapter mit dem von
Conrad, achte darauf an welchen Stift PIN 1 liegt.
Würde man am Conrad-Adapter die Stiftleiste eine Lötpunktreihe
weiter zum Platinenrand hin einlöten, hätte man das, was Du ihm
vorgeschlagen hast.

MfG
Loading...