Wolfram Goetz
2009-11-16 12:07:48 UTC
1. Intel Server Chassis SC5650. Servergehäuse. Im Juni 2009 unbenutzt
gekauft. Gebrauchsspuren: Ein paar feine oberflächliche Kratzer auf der
rechten Seite (stand bei mir unter dem Schreibtisch), Netzteil-Halteblech
innen leicht verbogen (siehe Bild). Zwei Abdeckungen für Erweiterungskarten
fehlen.
Sechs Festplatteneinschübe in herausnehmbarem Käfig, schraubenlose Montage.
Auch die 5,25''-Laufwerke (DVD etc.) können ohne Schrauben befestigt werden,
ebenso die Erweiterungskarten und die abnehmbare Seitentür.
Das Gehäuse hat mit zwei extre starke, regelbare (4pin) 12cm/3,8cm-Lüftern
(3,3A max!, Front unten + Rückseite) und einem 9cm-Lüfter (ebenfalls 4pin)
für den Laufwerkskäfig. Außerdem Mainboard-Befestigungsmaterial (Standoffs,
Schrauben), Kabelbinder, gedruckte Schnell-Montageanleitung und ein riesiger
Fan-Duct, der aber offenbar nur für bestimmte Intel-Serverboards paßt. Müßte
das komplette Zubehör sein. Ausführliches (englischsprachiges) Handbuch kann
ich als .pdf mailen.
Das Gehäuse hat einen 24pin-Frontpanel-Stecker nach SSI-Standard. Für den
Anschluß an "normale" ATX-Mainboards (Power/Reset-Switch) habe ich mir
(dilettantisch) einen Adapter gebastelt (liegt bei). Pinbelegung geht im
übrigen aus einem SSI-Handbuch hervor, ggf. ebenfalls per Mail.
Größe: 45,2 x 23,5 x 48,3cm. Farbe: Schwarz. Über das Gewicht schweigt sich
das Handbuch aus, dürften knapp 15kg sein.
VHB: 79 Euro als DHL-Paket.
2. 1000W-Netzteil aus Intel SC5650WS-Servergehäuse, Hersteller: Delta,
Modell: DPS-1000HN A, Rev. 01F. Unbenutzt, nur kurz zum Testen
angeschlossen.
Ausgangsleistung:
3,3V: 24A, 5V: 30A, 12V V1: 24A, 12V V2: 24A, 12V V3: 16A, 12V V4: 16A, 12V
V5: 20A, combined power: 3,3V+5V: 170W, 12V: 70A/840W, max. total continuous
output power: 1000W.
Effizienz:
80% bei 20, 50 und 100 Prozent Last
Lüfter:
1x 8cm auf der Rückseite
Anschlüsse: 24pin ATX-Mainboard (85cm Kabel!), 2x 8pin Mainboard, 2x 6pin
PCI-Express, 2x SATA, 4x IDE/Molex 5,25'', außerdem ein weiterer
8pin-Anschluß (anders kodiert als die anderen Mainboard-Anschlüsse) und ein
kleiner 4pin-Anschluß (vermutlich Sensoren).
VHL: 99 Euro als Hermes-Paket.
Gehäuse und Netzteil komplett für 149 Euro incl. DHL. Privater Verkauf unter
Ausschluß der gesetzlichen Gewährleistung, Versand gegen Vorabüberweisung
oder PayPal.
gekauft. Gebrauchsspuren: Ein paar feine oberflächliche Kratzer auf der
rechten Seite (stand bei mir unter dem Schreibtisch), Netzteil-Halteblech
innen leicht verbogen (siehe Bild). Zwei Abdeckungen für Erweiterungskarten
fehlen.
Sechs Festplatteneinschübe in herausnehmbarem Käfig, schraubenlose Montage.
Auch die 5,25''-Laufwerke (DVD etc.) können ohne Schrauben befestigt werden,
ebenso die Erweiterungskarten und die abnehmbare Seitentür.
Das Gehäuse hat mit zwei extre starke, regelbare (4pin) 12cm/3,8cm-Lüftern
(3,3A max!, Front unten + Rückseite) und einem 9cm-Lüfter (ebenfalls 4pin)
für den Laufwerkskäfig. Außerdem Mainboard-Befestigungsmaterial (Standoffs,
Schrauben), Kabelbinder, gedruckte Schnell-Montageanleitung und ein riesiger
Fan-Duct, der aber offenbar nur für bestimmte Intel-Serverboards paßt. Müßte
das komplette Zubehör sein. Ausführliches (englischsprachiges) Handbuch kann
ich als .pdf mailen.
Das Gehäuse hat einen 24pin-Frontpanel-Stecker nach SSI-Standard. Für den
Anschluß an "normale" ATX-Mainboards (Power/Reset-Switch) habe ich mir
(dilettantisch) einen Adapter gebastelt (liegt bei). Pinbelegung geht im
übrigen aus einem SSI-Handbuch hervor, ggf. ebenfalls per Mail.
Größe: 45,2 x 23,5 x 48,3cm. Farbe: Schwarz. Über das Gewicht schweigt sich
das Handbuch aus, dürften knapp 15kg sein.
VHB: 79 Euro als DHL-Paket.
2. 1000W-Netzteil aus Intel SC5650WS-Servergehäuse, Hersteller: Delta,
Modell: DPS-1000HN A, Rev. 01F. Unbenutzt, nur kurz zum Testen
angeschlossen.
Ausgangsleistung:
3,3V: 24A, 5V: 30A, 12V V1: 24A, 12V V2: 24A, 12V V3: 16A, 12V V4: 16A, 12V
V5: 20A, combined power: 3,3V+5V: 170W, 12V: 70A/840W, max. total continuous
output power: 1000W.
Effizienz:
80% bei 20, 50 und 100 Prozent Last
Lüfter:
1x 8cm auf der Rückseite
Anschlüsse: 24pin ATX-Mainboard (85cm Kabel!), 2x 8pin Mainboard, 2x 6pin
PCI-Express, 2x SATA, 4x IDE/Molex 5,25'', außerdem ein weiterer
8pin-Anschluß (anders kodiert als die anderen Mainboard-Anschlüsse) und ein
kleiner 4pin-Anschluß (vermutlich Sensoren).
VHL: 99 Euro als Hermes-Paket.
Gehäuse und Netzteil komplett für 149 Euro incl. DHL. Privater Verkauf unter
Ausschluß der gesetzlichen Gewährleistung, Versand gegen Vorabüberweisung
oder PayPal.